No products in the cart.
0 Artikel
0,00 €
Versand Gesamt 0,00 €

Bourbon Vanille - Echte Vanille Samen (Vanilla planifolia)

SKU MHS 104 Kategorie Startseite
3,50 €
Bruttopreis

Bourbon Vanille - Echte Vanille Samen (Vanilla planifolia)

Preis für packung von 50 oder 100 Samen.

Die Gewürzvanille – Aussprache: [vaˈnɪlə; -ljə]; schweizerisch und süddeutsch [ˈvanɪl] – (Vanilla planifolia) oder Echte Vanille ist eine Orchideenpflanze aus deren Blüten das Gewürz Vanille hergestellt

Samen im Packung :
Share on

Bourbon Vanille - Echte Vanille Samen (Vanilla planifolia)

Preis für packung von 50 oder 100 Samen.

Die Gewürzvanille – Aussprache: [vaˈnɪlə; -ljə]; schweizerisch und süddeutsch [ˈvanɪl] – (Vanilla planifolia) oder Echte Vanille ist eine Orchideenpflanze aus deren Blüten das Gewürz Vanille hergestellt wird.

Der Name stammt über das französische vanille vom spanischen vainilla (‚kleine Hülse oder Schote‘, zu lat. vagina). Gewürzvanille wird im Handel unter den Herkunftsbezeichnungen Bourbon-Vanille; diese hat ihren Namen vom langjährigen Hauptlieferanten von Vanille, der Insel Réunion im Indischen Ozean, die bis zur Französischen Revolution und danach wieder von 1810 bis zur Februarrevolution 1848 Île Bourbon hieß. Als Bourbon-Vanille wird Vanille aus Madagaskar, Réunion und den Komoren bezeichnet. Weiter wird mexikanische Vanille und Tahiti-Vanille (Vanilla tahitensis) und auch die westindische Vanille (Vanilla pompona) angebaut.

Die Gewürzvanille ist eine immergrüne Kletterpflanze, der spärlich verzweigte Spross erreicht Längen von 10–15 m. Die dunkelgrüne Sprossachse ist im Querschnitt rund und meist etwa 1, seltener bis 2 cm dick. Die Länge der Internodien ist recht variabel und beträgt 4–10 cm, gelegentlich mehr. Die nicht oder nur sehr kurz gestielten Blätter sind länglich oder länglich-oval geformt, an der Basis abgerundet, am Ende spitz oder mit lang ausgezogener Spitze. Die Blattlänge beträgt 8–25 cm, die Breite 2–8 cm. Jedem Blatt gegenüber entspringt eine Luftwurzel, die zuerst im Querschnitt rund ist, sich bei Kontakt jedoch flach und fest an eine Unterlage heften kann.[1] Die Luftwurzel verfügen - wie bei vielen anderen epiphytischen Orchideen - über ein Velamen radicum, mit dem sie Wasser und darin gelöste Nährstoffe aufnehmen, speichern und in tiefer gelegen Schichten weiterleiten können.

Der Blütenstand entspringt den Blattachseln im oberen Bereich der Pflanze, sehr selten sitzt er endständig am Trieb. Die Blütenstandsachse ist im Querschnitt leicht kantig und misst 0,4–1 cm im Durchmesser. Sie wird 5–8 cm lang, ist leicht gebogen und trägt 6–15, gelegentlich auch 20–30 Blüten. Jede Blüte steht in der Achsel eines kleinen länglichen bis ovalen Tragblattes. Die Tragblätter werden 0,5–1,5 cm lang und 0,7 cm breit. Die duftenden, gelblich-grünen Blüten sind von wachsartigem Aussehen. Innerhalb eines Blütenstandes blühen sie nacheinander auf, wobei eine einzelne Blüte nur etwa acht Stunden geöffnet ist, bevor sie verwelkt. Der Fruchtknoten ist etwas gebogen, 4–7 cm lang bei 0,3 bis 0,5 cm Durchmesser; im Querschnitt ist er fast rund. Die äußeren Blütenblätter (Sepalen) weisen auch bei geöffneter Blüte nach vorne, sie sind länglich bis leicht spatelförmig, die Enden sind stumpf und nach außen gebogen, die Länge beträgt 4–7 cm bei 1–1,5 cm Breite. Die seitlichen Petalen gleichen den Sepalen, sie sind etwas kleiner und nicht so dick. Auf ihrer Außenseite zeichnet sich die Mittelrippe als erhabener Kiel ab. Die Lippe wird 4–5 cm lang und 1,5–3 cm breit. Besonders im vorderen Bereich ist sie dunkler und klarer gelb als die übrigen Blütenblätter. An der Basis ist sie für ein Stück mit der Säule verwachsen, auch weiter vorn sind die Seiten der Lippe nach oben geschlagen und umhüllen die Säule, die Spitze ist ausgebreitet oder nach unten umgeschlagen. Der vordere Rand der Lippe ist leicht gewellt. Längs der Lippe laufen mehrere Reihen warziger Papillen, die in der Mitte am längsten sind. Ob es sich diese Papillen ein Futtergewebe darstellen oder nur zur Verstärkung der Schauwirkung dienen, ist bisher unklar[2]. Mittig auf der Lippe sitzt ein nach hinten gerichtetes Haarbüschel. Die Säule wird 3–5 cm lang, nach vorne leicht keulenförmig verdickt, auf der Unterseite behaart. Die Kapselfrucht (umgangssprachlich „Vanilleschote“ genannt) wird 10–25 cm lang bei 0,8–1,5 cm Durchmesser, sie ist nicht gebogen. Bei der Reife springt sie entlang zweier Schlitze auf und setzt zahlreiche (10.000–15.000), kugelförmige, glänzende, sehr kleine (0,3–0,4 mm Durchmesser), dunkelbraune bis schwarze Samen frei.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 25, 26, 28 oder 30-32.

Verbreitung

Ursprung der Gewürzvanille ist Mexiko und Mittelamerika. Vor allem wegen des aromatischen Inhaltsstoffes Vanillin in den nach der Fermentation schwarzen Kapseln war sie schon bei den Ureinwohnern Mexikos, den Azteken, unter dem nahuatl-aztekischen Namen tlilxochitl (= schwarze Blume) als Gewürz bekannt. Die spanischen Eroberer brachten die Vanille nach Europa. Da sie nur in Mexiko wuchs, hatten die Spanier lange Zeit das Monopol auf Vanille. Heute wird sie in tropischen Gebieten rund um die Erde angebaut, wobei vor allem Madagaskar sowie Indonesien, Papua-Neuguinea (Vanilla tahitensis), China und Mexiko als wichtigste Anbauregionen zu nennen sind.

Die beliebtesten Qualitäten kommen aus Madagaskar, Réunion, den Komoren (Bourbon-Vanille), Mauritius und Indien, sowie Vanilla tahitensis aus Französisch-Polynesien (Tahiti), Polynesien (Tonga), sowie Neukaledonien.

Vanilleanbau

Der kommerzielle Anbau der Vanille erfolgt fast ausschließlich zur Gewinnung des Gewürzes Vanille. Versuche, die Vanille außerhalb Mexikos anzupflanzen und zu züchten, scheiterten lange Zeit, da sie nur durch ganz bestimmte, ausschließlich in Mexiko und Zentralamerika vorkommende, Bienen- und Kolibriarten bestäubt werden kann. In anderen Ländern, wo diese natürlichen Pollenüberträger nicht vorkommen, muss der Mensch deren Funktion übernehmen. In Plantagen wird immer händisch bestäubt, da hierdurch der prozentuale Anteil an den entstehenden Vanilleschoten erhöht werden kann.

Erst 1837 gelang es dem belgischen Botaniker Charles Morren, den Fortpflanzungsmechanismus der Vanille aufzuklären und eine künstliche Bestäubung in einem Gewächshaus durchzuführen. Fast zur gleichen Zeit, im Jahr 1841, glückte dem Plantagensklaven Edmond Albius ebenfalls eine künstliche Bestäubung, als Lohn soll er später seine Freiheit zurückerhalten haben. Bei der arbeitsaufwändigen künstlichen Bestäubung mit z. B. einem Stachel pflanzlicher Herkunft (Kaktus, Organenbaum, Bambus, etc.) schafft ein geübter Plantagenarbeiter am Tag etwa 1000 bis 1500 Blüten.

Die Insel Madagaskar und Indonesien liefern ca. 80 % des weltweiten Bedarfs, 5700 Tonnen (2014) Schoten der Gewürzvanille werden hier pro Jahr geerntet. Madagaskar (der Norden Madagaskars liefert über 50 % der Weltproduktion); Mexiko liefert nur noch etwa 8 % (2014) der Vanilleproduktion. Die Anteile an der Weltproduktion schwanken klimabedingt (Zyklone in Madagaskar) sowie durch Qualitäts- und Preisschwankungen teilweise stark. Die Ernte und die Verarbeitung sind aufwendig. Die Früchte müssen blanchiert werden, wochenlang in der Sonne trocknen und anschließend in Kisten ausreifen, bevor sie ihr charakteristisches Aroma bekommen.

Zu den weltgrößten Abnehmern zählen Coca-Cola und Pepsi-Cola, die jeweils etwa 40 Tonnen abnehmen.

Kategorie Startseite Auf Lager 9461 Artikel Artikel-Nr. MHS 104
Bourbon Vanille - Echte Vanille Samen (Vanilla planifolia)  - 1
Bourbon Vanille - Echte Vanille Samen (Vanilla planifolia)  - 2
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare

🌍 Weltweiter Versand aus der EU

Wir versenden weltweit aus der Europäischen Union mit eingeschriebener Post und Empfangsbestätigung.


📦 Sendungsverfolgung

  • Um Ihre Sendungsnummer zu finden, melden Sie sich bei Ihrem Konto an und gehen Sie zu Bestellverlauf > Details.

  • Globale Sendungsverfolgung: 17Track

  • Für Sendungsnummern wie RGxxxxxxHR: Posta.hr Tracking

🕒 Hinweis: Tracking-Informationen sind bis zu 24 Stunden nach Versand sichtbar.


⚠️ Wichtige Hinweise

  • Nachnahme ist nicht möglich.

  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Spam-/Junk-E-Mail-Ordner auf Benachrichtigungen.

  • Für alle Anfragen nutzen Sie bitte ausschließlich das Kontaktformular auf unserer Website.
    E-Mails außerhalb dieses Formulars werden möglicherweise nicht empfangen.


📱 Erforderlich bei der Bestellung

Bitte geben Sie immer Ihre Mobilnummer mit internationaler Vorwahl an.
Beispiel für Ungarn: +36 20 123 4567


🚚 Lieferbedingungen

  • Eingeschriebene Sendungen benötigen eine Unterschrift des Empfängers.

  • Kein Versand an:

    • Postfächer

    • Nachbarn

    • Empfänger, die nicht zu Hause sind

📬 Wenn Sie eine Postfachadresse angeben und das Paket verloren geht oder nicht zugestellt werden kann, erfolgt keine Rückerstattung.


↩️ Rücksendung & erneuter Versand

Wenn Ihr Paket aus irgendeinem Grund an uns zurückgesendet wird:

  • Sie tragen die Kosten der Rücksendung (2 €)

  • Sie sind ebenfalls für die erneuten Versandkosten verantwortlich


⏱ Versandverzögerungen & Sendungsverfolgung

  • Wenn die Sendungsverfolgung anzeigt, dass das Paket noch beim Absender ist, befindet es sich noch im Transport.

  • Wenden Sie sich mit der Sendungsnummer an Ihr lokales Postamt.

  • Wir sind kein Postdienstleister und können Ihre Sendung nicht für Sie verfolgen.

  • Wir sind nicht verantwortlich für Lieferverzögerungen.

🔍 Eine Untersuchung wegen eines verloren gegangenen Pakets kann erst 30 Tage nach Versand eingeleitet werden.


✈️ Versandoptionen

VersandartBearbeitungszeitVersichertMögliche VerzögerungHinweis
Standardversand7–10 Werktage7–14 TageBasisversand
Prioritätsversand1–7 Werktage3–10 TageSchnellere Bearbeitung, nicht schnellere Lieferung
Versicherter Versand1–7 Werktage3–10 TageRückerstattung bei Paketverlust (bis 150 €)

🕒 Geschätzte Lieferzeit:

  • Innerhalb der EU: 3–20 Tage

  • Weltweit: 5–30 Tage

  • Beispiele für Lieferzeiten in die USA: 27, 22, 19, 17, 13 Tage


💳 Zahlungsmöglichkeiten

💶 Banküberweisung (SEPA / IBAN / SWIFT-BIC)

  • Bitte geben Sie im Verwendungszweck immer Ihre Bestellnummer an (z. B. SGS-19811702).

  • Ohne Referenz kann Ihre Zahlung nicht zugeordnet werden → Verzögerung oder Stornierung möglich.

  • Bestellungen werden automatisch storniert, wenn nach 7 Tagen keine Zahlung eingeht.

🅿️ PayPal

  • Nur Zahlungen in Euro (EUR) akzeptiert.

  • Bitte ändern Sie die Währung während des Bezahlvorgangs auf EUR.

💳 Kreditkartenzahlung

💡 Der Käufer trägt alle Transaktionsgebühren. Bitte senden Sie Ihre Zahlungsdaten, damit wir Ihre Bestellung bearbeiten können.


📅 Weitere Informationen

  • Keine Bearbeitung oder Versand an Samstagen und Sonntagen.

  • Bitte lesen Sie immer die wichtigen Hinweise auf unserer Website vor einer Bestellung (z. B. Feiertage, Sonderbedingungen).


📫 Bei Fragen nutzen Sie bitte ausschließlich das Kontaktformular auf unserer Website.
Direkte E-Mails werden nicht beantwortet.

Related Products