Heil oder Gewürzpflanze
Riesenpflanze (mit Riesenfrüchten)
Sorte aus Peru
Großes Korn 2 cm lang. Etwas ganz besonderes unter den Maissorten und in Deutschland kaum bekannt. Extrem groß in allen Teilen. Es ist wie eine Mischung aus Gemüsemais und Zuckermais.
Großes Korn 2 cm lang. Etwas ganz besonderes unter den Maissorten und in Deutschland kaum bekannt.
Extrem groß in allen Teilen.
Es ist wie eine Mischung aus Gemüsemais und Zuckermais. Als Röstmais eine kulinarische Erleuchtung! Dafür die Körner ausreifen lassen bis sie trocken sind, vom Kolben lösen.
10 min in der Pfanne mit etwas Öl rösten bis sie braun sind, dabei immer gut umrühren. Mit Salz bestreuen.
Die Kerne platzen dabei etwas auf, vergrößern ihr Volumen. Poppen aber nicht wie Popmais.
Dieser unglaublich leckere Snack wird in Mexiko vor jedem Essen gereicht.
Für die ausgereiften Körner ist jedoch eine wirklich zeitige Vorkultur erforderlich, denn die Sorte ist auch hier extrem: extrem spät.
Die Kolben sind im Milchreifestadium sehr süß, so süß wie Zuckermais und können selbstverständlich auch so gegessen werden. Dafür benötigen Sie keine so lange Vorkultur wie für die Verwendung als Röstmais.
Gelbliche Körner, sehr knusprige Konsistenz als Röstmais.
Zea mays var saccharata
Standort: Sonne, Halbschatten
Lebensform: einjährig
Verwendung: Gemüse
Verwendbare Teile: Kolben bei Milchreife als Zuckermais, Körner bei Trockenreife als Röstmais
Wuchshöhe: 450cm