No products in the cart.
0 Artikel
0,00 €
Versand Gesamt 0,00 €
Zurück
Weiter

Rispenhirse Samen oder Echte Hirse (Panicum miliaceum)

SKU VE 74 (1,2g) Kategorie Startseite
1,25 €
Bruttopreis

Rispenhirse Samen oder Echte Hirse (Panicum miliaceum)

Preis für packung von 1,2g (200) Samen.

Die Rispenhirse oder Echte Hirse (Panicum miliaceum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Rispenhirsen (Panicum). Diese Hirsenart ist eine alte Getreidepflanze. In Europa von Kartoffel und Mais verdrängt wird sie heute noch in weiten Teilen Asiens angebaut. Ein englischsprachiger Trivialname ist Proso millet. Vegetative Merkmale

Nettogewicht:
Share on

Rispenhirse Samen oder Echte Hirse (Panicum miliaceum)

Preis für packung von 1,2g (200) Samen.

Die Rispenhirse oder Echte Hirse (Panicum miliaceum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Rispenhirsen (Panicum). Diese Hirsenart ist eine alte Getreidepflanze. In Europa von Kartoffel und Mais verdrängt wird sie heute noch in weiten Teilen Asiens angebaut. Ein englischsprachiger Trivialname ist Proso millet.

 

Vegetative Merkmale

Die Rispenhirse ist eine einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 100, selten bis 150 Zentimetern. Ihre aufrechten Stängel sind meist an den unteren Knoten verzweigt, gerieft, 2 bis 5 Millimeter dick und unterhalb der Knoten 2 bis 3 Millimeter lang behaart. Die vier bis acht Knoten sind 1 bis 2Millimeter lang behaart. Die Blattscheiden sind deutlich gerippt und zwischen den Rippen rauhaarig. Das Blatthäutchen ist häutig und 1 bis 2 Millimeter lang bewimpert. Die Blattspreiten sind 10 bis 40 Zentimeter lang und 8 bis 25 Millimeter breit. Sie sind flach, gerippt, im unteren Bereich rauhaarig, ansonsten zerstreut kurz behaart, Rippen und Rand sind rau.

 

Generative Merkmale

Der rispige Blütenstand ist 10 bis 30 Zentimeter lang, aufrecht bis überhängend, locker bis dicht. Im unteren Bereich ist er häufig von der obersten Blattscheide eingehüllt. Die Seitenäste sind rau und kantig. Die 2 bis 6 Millimeter lang gestielten Ährchen sind 4,5 bis 5 Millimeter lang und zugespitzt. Die untere Hüllspelze ist fünf- bis siebennervig, zwei Drittel so lang wie das Ährchen und zugespitzt. Die obere Hüllspelze ist neun- bis elfnervig und zugespitzt. Das untere Blütchen ist steril, seine Deckspelze ist neun- bis elfnervig. Die Deckspelze des oberen, zwittrigen Blütchens ist rund einen mm kürzer als das Ährchen, hellgelb, schwärzlich oder weiß, glänzend und knorpelig verdickt. Die Staubbeutel sind 1,2 bis 1,5 Millimeter lang und dunkelviolett. Die Blütezeit reicht von Juni bis September. Es erfolgt Selbstbestäubung.

 

Die Karyopse ist etwas kleiner als die Deckspelze, hat einen kreisförmigen Umriss und ist rund 3 Millimeter lang. Ihre Farbe reicht von strohfarben über rötlichbraun, olivbraun bis schwärzlich, kann aber auch weiß sein. Das Tausendkorngewicht liegt zwischen 4 und 8 Gramm.[1] Der Eiweißgehalt beträgt bis zu 10 (selten sogar bis 18) Prozent, der Fettgehalt rund 4 Prozent. Manche Sorten sind sogar Kleber-haltig und liefern somit backfähiges Mehl.

 

Vorkommen

Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Rispenhirse liegt in Zentralasien. Nach anderen Autoren kommt sie ursprünglich aus dem Gebiet vom indischen Subkontinent bis Myanmar.[2] Sie wird seit Jahrtausenden als Getreidepflanze in der Alten Welt angebaut und ist vielfach verwildert. Sie ist weniger wärmebedürftig als andere Hirse-Arten.

 

Sie wächst in Mitteleuropa wild auf Schuttplätzen, Bahnanlagen und in Häfen. In Gärten verwildert sie meist aus Vogelfutter. Sie kommt vor allem auf nährstoffreichen, leichten und sandigen Lehmböden der collinen, seltener auch der montanen Höhenstufe vor.

 

Anbau und Nutzung

Die Rispenhirse wird vor allem in Zentralasien, nördlichen China, Japan und Indien angebaut. Die Vegetationszeit beträgt je nach Standort und Sorte 60 bis 90 Tage, der Wasseranspruch ist relativ gering. Die nördliche Anbaugrenze ist die 20 °C-Juli-Isotherme. Im Himalaja wird die Rispenhirse bis in Höhenlagen von 3000 Metern angebaut.[3] Die Körner reifen in den Rispen nicht gleichzeitig, durch hohe Ausfallgefahr erfolgt die Ernte vor der Vollreife. Die Erträge liegen meist bei rund 1 Tonne pro Hektar und können unter günstigen Bedingungen bis 5 Tonnen betragen.

 

Die Früchte werden als Korn, Brei und Brot verzehrt oder auch zu Hirsebier verarbeitet.[4] In Nordchina wird es auch für die Herstellung von Hirsewein (ähnlich dem Reiswein Huang Jiu 黄酒) verwendet.[5] Das Stroh ist als Futter für Wiederkäuer gut geeignet.

 

Geschichte

Die Rispenhirse, im 19. Jahrhundert[6] noch „der Hirse“, ist eine der am frühesten domestizierten Getreidearten, ihr Ursprung liegt in Zentralasien. Die ältesten Funde stammen aus dem Alt-Neolithikum.

 

In Europa wurde sie bis in die Eisenzeit recht wenig angebaut, breitete sich jedoch in vorrömischer Zeit deutlich aus, in Deutschland kommt sie in rund 30 % aller Fundstellen aus dieser Zeit vor. Das Anbaugebiet in Europa umfasste besonders Mittel-, Nord- und Osteuropa. In den ersten drei nachchristlichen Jahrhunderten wurde die Rispenhirse teilweise durch die Gerste verdrängt.

Die Römer nannten die Rispenhirse milium und verwendeten sie zu Brot und Brei.

 

Im Mittelalter war sie in Mitteleuropa ein wichtiges Nahrungsmittel und galt als das „Brot des armen Mannes“. Der Schwerpunkt verlagerte sich jedoch Richtung Osteuropa. Sie wurde nur als Brei gegessen, da es keine kleberhaltigen Sorten gab. Sie wurde in Mitteleuropa später von der Kartoffel weitgehend verdrängt, in Südeuropa vom Mais. Der Anbau wurde in sandigen Gebieten bis Anfang des 20. Jahrhunderts betrieben, so etwa in Pommern, Posen, Thüringen, Brandenburg, in den unteren Donauländern und im südlichen Russland. In Österreich wird sie zur Vogelfutterproduktion angebaut, teilweise auch wieder als Getreide.

 

Kategorie Startseite Auf Lager 912 Artikel Artikel-Nr. VE 74 (1,2g)
1.25 Rispenhirse Samen oder Echte Hirse (Panicum miliaceum)
1.25 Rispenhirse Samen oder Echte Hirse (Panicum miliaceum)
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare

🌍 Weltweiter Versand aus der EU

Wir versenden weltweit aus der Europäischen Union mit eingeschriebener Post und Empfangsbestätigung.


📦 Sendungsverfolgung

  • Um Ihre Sendungsnummer zu finden, melden Sie sich bei Ihrem Konto an und gehen Sie zu Bestellverlauf > Details.

  • Globale Sendungsverfolgung: 17Track

  • Für Sendungsnummern wie RGxxxxxxHR: Posta.hr Tracking

🕒 Hinweis: Tracking-Informationen sind bis zu 24 Stunden nach Versand sichtbar.


⚠️ Wichtige Hinweise

  • Nachnahme ist nicht möglich.

  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Spam-/Junk-E-Mail-Ordner auf Benachrichtigungen.

  • Für alle Anfragen nutzen Sie bitte ausschließlich das Kontaktformular auf unserer Website.
    E-Mails außerhalb dieses Formulars werden möglicherweise nicht empfangen.


📱 Erforderlich bei der Bestellung

Bitte geben Sie immer Ihre Mobilnummer mit internationaler Vorwahl an.
Beispiel für Ungarn: +36 20 123 4567


🚚 Lieferbedingungen

  • Eingeschriebene Sendungen benötigen eine Unterschrift des Empfängers.

  • Kein Versand an:

    • Postfächer

    • Nachbarn

    • Empfänger, die nicht zu Hause sind

📬 Wenn Sie eine Postfachadresse angeben und das Paket verloren geht oder nicht zugestellt werden kann, erfolgt keine Rückerstattung.


↩️ Rücksendung & erneuter Versand

Wenn Ihr Paket aus irgendeinem Grund an uns zurückgesendet wird:

  • Sie tragen die Kosten der Rücksendung (2 €)

  • Sie sind ebenfalls für die erneuten Versandkosten verantwortlich


⏱ Versandverzögerungen & Sendungsverfolgung

  • Wenn die Sendungsverfolgung anzeigt, dass das Paket noch beim Absender ist, befindet es sich noch im Transport.

  • Wenden Sie sich mit der Sendungsnummer an Ihr lokales Postamt.

  • Wir sind kein Postdienstleister und können Ihre Sendung nicht für Sie verfolgen.

  • Wir sind nicht verantwortlich für Lieferverzögerungen.

🔍 Eine Untersuchung wegen eines verloren gegangenen Pakets kann erst 30 Tage nach Versand eingeleitet werden.


✈️ Versandoptionen

VersandartBearbeitungszeitVersichertMögliche VerzögerungHinweis
Standardversand7–10 Werktage7–14 TageBasisversand
Prioritätsversand1–7 Werktage3–10 TageSchnellere Bearbeitung, nicht schnellere Lieferung
Versicherter Versand1–7 Werktage3–10 TageRückerstattung bei Paketverlust (bis 150 €)

🕒 Geschätzte Lieferzeit:

  • Innerhalb der EU: 3–20 Tage

  • Weltweit: 5–30 Tage

  • Beispiele für Lieferzeiten in die USA: 27, 22, 19, 17, 13 Tage


💳 Zahlungsmöglichkeiten

💶 Banküberweisung (SEPA / IBAN / SWIFT-BIC)

  • Bitte geben Sie im Verwendungszweck immer Ihre Bestellnummer an (z. B. SGS-19811702).

  • Ohne Referenz kann Ihre Zahlung nicht zugeordnet werden → Verzögerung oder Stornierung möglich.

  • Bestellungen werden automatisch storniert, wenn nach 7 Tagen keine Zahlung eingeht.

🅿️ PayPal

  • Nur Zahlungen in Euro (EUR) akzeptiert.

  • Bitte ändern Sie die Währung während des Bezahlvorgangs auf EUR.

💳 Kreditkartenzahlung

💡 Der Käufer trägt alle Transaktionsgebühren. Bitte senden Sie Ihre Zahlungsdaten, damit wir Ihre Bestellung bearbeiten können.


📅 Weitere Informationen

  • Keine Bearbeitung oder Versand an Samstagen und Sonntagen.

  • Bitte lesen Sie immer die wichtigen Hinweise auf unserer Website vor einer Bestellung (z. B. Feiertage, Sonderbedingungen).


📫 Bei Fragen nutzen Sie bitte ausschließlich das Kontaktformular auf unserer Website.
Direkte E-Mails werden nicht beantwortet.

Related Products